Erster Erfahrungsbericht mit meiner LDMOSFET KW-PA
Nachdem das Setup nun mit dem AMERITRON ARF-1000 erstmal komplett ist, stand nun also einem umfangreicheren Test nichts mehr im Wege. Ausgangspunkt – mein bisheriges …
Hamradio, DIY electronics & more…
Nachdem das Setup nun mit dem AMERITRON ARF-1000 erstmal komplett ist, stand nun also einem umfangreicheren Test nichts mehr im Wege. Ausgangspunkt – mein bisheriges …
Nach meinem Aufbau der 600W-LDMOSFET PA brauche ich natürlich noch ein Filter hinter der PA, um die unerwünschten, aber systembedingt erzeugten Oberwellen vorschriftsmässig zu unterdrücken. …
Nach ein paar Tagen Zwangspause aufgrund defekter Technik konnte es nun endlich weitergehen. Neues 50V-Netzteil eingetroffen Pünktlich am 28.5.2024 kam nun also mein „Ersatz“-Netzteil an, …
Lieferung mit den Baugruppen pünktlich eingetroffen Wie erwartet traf die Lieferung von DX World Electronics aus Griechenland pünktlich und vollständig ein. Nach Sichtung dieser gelieferten …
Am vergangenen Wochenende fand in Dayton, Bundesstaat Ohio, die US-Amateurfunkmesse Hamvention statt. Nicht viel Neues… Zu solchen Events sind meist die großen Hersteller wie ICOM, …
Viel hat die ARRL noch nicht bekannt gegeben, aber bereits seit ein paar Tagen ist das LoTW nicht verfügbar. Hier das Statement vom 16.5.2024: ARRL …
Zielstellung Nachdem ich ja nun in Sachen PA einiges an Umbauten und Modifikationen in der letzten Zeit umgesetzt habe oder vielmehr umsetzen musste, reifte irgendwann …
Probleme jetzt wohl abschließend gelöst (Juni 2024) Paul/UU0JR von 60dbm.com, der in seinem Onlineshop die Neptune PA 50W und 100W anbietet, konnte nun wohl abschließend …
Update Juni 2024:Inzwischen hat Paul/UU0JR die Probleme mit einer erneuten Überarbeitung der Firmware lösen können, damit sind meine vorgestellten Modifikationen im Prinzip nicht mehr erforderlich. …
Es machte schon die Runde, aber nun ist es wohl Gewissheit, die Firma MFJ Enterprises, gegründet 1972 von Martin F. Jue, K5FLU, stellt zum 17.5.2024 …