Funkrunden im Amateurfunk

Die folgende Auflistung einiger Funkrunden auf Kurzwelle und UKW versteht sich als zufällige Auswahl, teilweise mit einem gewissen regionalen Bezug. Es wird keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, jedoch erfolgt von Zeit zu Zeit ein Update dieser Liste, sofern sich neue Informationen oder Erkenntnisse ergeben.

Funkrunden sind meist regelmässig durchgeführte QSO-Runden mit mehreren Teilnehmern, die sich zu bestimmten Themen oder im Rahmen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Interessengruppe (Marinefunker, Eisenbahn-Funkamateure, Fliegerfunkrunde, Military Radio, DIG usw.) zum gemeinsamen Gespräch treffen, meist 1x pro Woche zu einer bestimmten Zeit auf vorab festgelegten Frequenzen +/- QRM. Meist gibt es einen Rundenleiter, der als Moderator, auch Rundenleiter genannt, die gesamte Funkrunde organisiert und leitet. Gäste – also OM, die meist zufällig auf die jeweilige Runde gestossen sind und nicht zu den regelmässigen Runden-Teilnehmern gehören – sind in fast allen Runden immer gern gesehen und willkommen.

Zum guten Ton und Hamspirit gehört es allerdings auch, der jeweiligen Runde bis zum Ende beizuwohnen, wenn man sich denn für eine Teilnahme entschieden hat.

Kurzwelle

WochentagBezeichnungFrequenz (MHz)Beginn (Ortszeit lokal)Rundenleitung
MontagNachteulenrunde 80m (2)3.68322.30 Uhrwechselnd,
Chief-Op DL7VEO
MontagFreiberger Montags-Runde3.68620.00 Uhr
DienstagMilitary Radio Runde 80m3.675
ungerade Woche: USB
gerade Woche: CW
19.00 Uhr
MittwochEuropäische FIRAC-Runde 40m (1)7.06210.30 UhrFred/DL1VFR
MittwochOffizielle EFA-DL-Runde 80m(2, 3)
Leitstation DF0BAU vom Bahnhof Wilthen
3.645
3.647
Okt – April 17.00 Uhr
Neu: Mai – Sep 19.00 Uhr
Detlef/DL8DWL (DF0BAU)
Heiko/DL1BZ (DF0BAU)
MittwochSDR Runde 80m
(optional auf 160m)
3.672
1.872 oder 1.869
19.00 UhrDL0SDR
Freitag ?Oberlausitz-Runde 80m ? (2,4)3.668 ?8.30 Uhr ?Chris/DG1VR (DL0ZI) ?
SonntagKleine Runde der Eisenbahner 80m (1) 3.7538.00 UhrFred/DL1VFR
SonntagFröbelrunde3.68859.00 UhrDL0OBW
täglichBonn-Potsdamer Runde3.62019.00 ~ 19.30 Uhr
täglichMärkische Runde3.752W-Hj. 09.00 Uhr
S-Hj. 10.00 Uhr
Ronny/DL3BUA
Tabelle 1: Auswahl einiger regelmäßig stattfindenden QSO-Runden auf Kurzwelle

Hinweis: Frequenzangaben auf Kurzwelle sind im Normalfall immer ± 1..5 kHz zu verstehen, je nach Situation, Bandbelegung oder QRM können diese aber auch außerhalb dieser Toleranz stattfinden – denn es gibt ja für niemanden eine „Frequenzreservierung“ oder einen „Anspruch“ auf eine bestimmte Frequenz zu gewissen Zeiten.

UKW

WochentagBezeichnungFrequenz (MHz)Beginn (MESZ)Rundenleitung
DienstagOberlandrunde 2m145.625 via DB0LOE/Kottmar-Relais19.00 Uhrwechselnd
Tabelle 2: Auswahl regelmäßiger Runden auf UKW

Rundenaktivitäten Heiko/DL1BZ:
(1) regelmäßige Teilnahme
(2) unregelmäßige/gelegentliche Teilnahme
(3) seit 05/2025 für das Sommerhalbjahr geänderte Anfangszeit 19.00 unter der Rundenleitung Heiko/DL1BZ
(4) findet nur noch unregelmässig bis gar nicht mehr statt, künftige Weiterführung derzeit unklar/undefiniert