Hermes Lite 2 mit externer PA und Pre-Distortion mit OpenHPSDR-Thetis
Ja, es gab bereits Zeiten da hätte ich den Begriff „Pre-Distortion“ zum Unwort des Jahres im Amateurfunk erklärt. Zu ausufernd waren Bemerkungen von selbsternannten Experten …
Hamradio, DIY electronics & more…
Ja, es gab bereits Zeiten da hätte ich den Begriff „Pre-Distortion“ zum Unwort des Jahres im Amateurfunk erklärt. Zu ausufernd waren Bemerkungen von selbsternannten Experten …
Bereits im Jahre 1928 formulierte Paul M. Segal, W9EEA, in einer Publikation, die heute auch „The Radio Amateur’s Code“ genannt wird. Im Grunde hat W9EEA …
Lange wurde es erwartet, jetzt hat YAESU auf der JARL Ham Fair in Tokio seinen neuen FTX-1F vorgestellt, einen 10W-Allmode-Transceiver für HF + 6m + …
Ähnlich der Hamradio in Deutschland findet auch in Tokio eine Art Amateurfunkmesse statt, die sich JARL Ham Fair nennt. Bereits in Dayton/USA und der Hamradio/Deutschland …
Nachdem ich nun meinen RF Sampler von SV1AFN geliefert bekommen hatte, kann ich nun eine hinreichend genaue Leistungsmessung der 500W LDMOS-PA, basierend auf den Baugruppen …
Nachdem ja nun meine 600W LDMOSFET-PA bereits ein paar Monate erfolgreich in Betrieb ist, stand nun noch die Aufgabe an, das Schalten des Lowpass-Filters (notwendig …
Ich möchte mich mal einem schwierigen und stets heißem Thema widmen, mit dem man fast täglich im Amateurfunk auf den Bändern konfrontiert wird und dem …
Immer wieder treffe ich QSO-Partner auf dem Band, die ebenfalls einen Hermes-Lite 2 besitzen und diesen mit CW nutzen wollen. Natürlich ist das möglich, der …
Dieser Beitrag soll dazu dienen, ein Grundsetup mit dem Hermes-Lite 2 und der SDR-Software OpenHPSDR-Thetis (WINDOWS) zu erstellen. Wir beginnen bei den Vorbereitungen des PC …
So wie es aussieht, ist das Logbook of the World®, kurz LoTW®, wieder online und verfügbar. Da sicher jetzt weltweit sehr viele Nutzer ihre Daten …