Zum Inhalt springen

Hamradio Blog DL1BZ

Hamradio, DIY electronics & more…

  • Startseite
    • DL1BZ auf qrz.com (externer Link)
    • Livestream DL1BZ auf clublog.org (externer Link)
    • Github DL1BZ (externer Link)
    • Downloads & Links
    • Verschiedene TX-Audio-Settings von SDR-Apps (Thetis, deskHPSDR)
  • Funkrunden
  • FM-Relaisverbund OberlausitzLink
  • CQ-NRW.de (by DD8JM)
  • EFA-DL
  • Über mich
    • QSL-Bestätigungen
    • Technikausrüstung
    • Kontakt
    • Impressum
  • Startseite
    • DL1BZ auf qrz.com (externer Link)
    • Livestream DL1BZ auf clublog.org (externer Link)
    • Github DL1BZ (externer Link)
    • Downloads & Links
    • Verschiedene TX-Audio-Settings von SDR-Apps (Thetis, deskHPSDR)
  • Funkrunden
  • FM-Relaisverbund OberlausitzLink
  • CQ-NRW.de (by DD8JM)
  • EFA-DL
  • Über mich
    • QSL-Bestätigungen
    • Technikausrüstung
    • Kontakt
    • Impressum

Autor: DL1BZ

Automatikbetrieb eines Lowpass-Filters für eine PA und dem Hermes Lite 2
Amateurfunk / DIY / Kurzwelle / SDR / Technik

Automatikbetrieb eines Lowpass-Filters für eine PA und dem Hermes Lite 2

DL1BZvon DL1BZ22. August 202429. August 2024

Nachdem ja nun meine 600W LDMOSFET-PA bereits ein paar Monate erfolgreich in Betrieb ist, stand nun noch die Aufgabe an, das Schalten des Lowpass-Filters (notwendig …

Automatikbetrieb eines Lowpass-Filters für eine PA und dem Hermes Lite 2 Weiterlesen
Gutes SSB-Audio – Mythos und Fakten
Amateurfunk / Kurzwelle / Technik

Gutes SSB-Audio – Mythos und Fakten

DL1BZvon DL1BZ6. August 20248. Oktober 2024

Ich möchte mich mal einem schwierigen und stets heißem Thema widmen, mit dem man fast täglich im Amateurfunk auf den Bändern konfrontiert wird und dem …

Gutes SSB-Audio – Mythos und Fakten Weiterlesen
CW-Sidetone in OpenHPSDR-Thetis fehlt – oder doch nicht ?
Amateurfunk / Kurzwelle / SDR

CW-Sidetone in OpenHPSDR-Thetis fehlt – oder doch nicht ?

DL1BZvon DL1BZ1. August 20242. August 2024

Immer wieder treffe ich QSO-Partner auf dem Band, die ebenfalls einen Hermes-Lite 2 besitzen und diesen mit CW nutzen wollen. Natürlich ist das möglich, der …

CW-Sidetone in OpenHPSDR-Thetis fehlt – oder doch nicht ? Weiterlesen
Basis-Setup Hermes-Lite 2 mit OpenHPSDR-Thetis
Amateurfunk / SDR / Technik / Thetis

Basis-Setup Hermes-Lite 2 mit OpenHPSDR-Thetis

DL1BZvon DL1BZ28. Juli 202416. September 2024

Dieser Beitrag soll dazu dienen, ein Grundsetup mit dem Hermes-Lite 2 und der SDR-Software OpenHPSDR-Thetis (WINDOWS) zu erstellen. Wir beginnen bei den Vorbereitungen des PC …

Basis-Setup Hermes-Lite 2 mit OpenHPSDR-Thetis Weiterlesen
LoTW wieder verfügbar
Allgemein / Amateurfunk

LoTW wieder verfügbar

DL1BZvon DL1BZ2. Juli 20244. September 2024

So wie es aussieht, ist das Logbook of the World®, kurz LoTW®, wieder online und verfügbar. Da sicher jetzt weltweit sehr viele Nutzer ihre Daten …

LoTW wieder verfügbar Weiterlesen
Dritte Verordnung zur Änderung der Amateurfunkverordnung
Amateurfunk / Vorschriften und Gesetze

Dritte Verordnung zur Änderung der Amateurfunkverordnung

DL1BZvon DL1BZ25. Juni 20245. August 2024

Am 24.6.2024 ist die Dritte Verordnung zur Änderung der Amateurfunkverordnung, veröffentlicht im BGBl. 2024 I Nr. 175 vom 04.06.2024, in Kraft getreten und stellt damit …

Dritte Verordnung zur Änderung der Amateurfunkverordnung Weiterlesen
Jetzt erstmal ab in den Urlaub…
Aktivitäten / Allgemein

Jetzt erstmal ab in den Urlaub…

DL1BZvon DL1BZ9. Juni 202416. Juni 2024

Für die nächsten zwei Wochen wird es hier keine Aktivitäten im Technik-Blog von DL1BZ geben, denn es steht der Sommerurlaub an.Es geht auch dieses Jahr …

Jetzt erstmal ab in den Urlaub… Weiterlesen
Erster Erfahrungsbericht mit meiner LDMOSFET KW-PA
Amateurfunk / Kurzwelle / Technik

Erster Erfahrungsbericht mit meiner LDMOSFET KW-PA

DL1BZvon DL1BZ6. Juni 20246. Juni 2024

Nachdem das Setup nun mit dem AMERITRON ARF-1000 erstmal komplett ist, stand nun also einem umfangreicheren Test nichts mehr im Wege. Ausgangspunkt – mein bisheriges …

Erster Erfahrungsbericht mit meiner LDMOSFET KW-PA Weiterlesen
Neu im Shack: Ameritron ARF-1000 Lowpass-Filter für die PA
Amateurfunk / Kurzwelle / Technik

Neu im Shack: Ameritron ARF-1000 Lowpass-Filter für die PA

DL1BZvon DL1BZ4. Juni 20245. Juni 2024

Nach meinem Aufbau der 600W-LDMOSFET PA brauche ich natürlich noch ein Filter hinter der PA, um die unerwünschten, aber systembedingt erzeugten Oberwellen vorschriftsmässig zu unterdrücken. …

Neu im Shack: Ameritron ARF-1000 Lowpass-Filter für die PA Weiterlesen
Projekt: 500W LDMOSFET-PA im Selbstbau (Teil 3)
Amateurfunk / DIY / Kurzwelle / Technik

Projekt: 500W LDMOSFET-PA im Selbstbau (Teil 3)

DL1BZvon DL1BZ29. Mai 20245. Juni 2024

Nach ein paar Tagen Zwangspause aufgrund defekter Technik konnte es nun endlich weitergehen. Neues 50V-Netzteil eingetroffen Pünktlich am 28.5.2024 kam nun also mein „Ersatz“-Netzteil an, …

Projekt: 500W LDMOSFET-PA im Selbstbau (Teil 3) Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 6 Nächste

HF-Ausbreitung

Meine letzten QSO-Aktivitäten

Archiv

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Amateurfunk
  • Antennen
  • deskHPSDR
  • DIY
  • Kurzwelle
  • Meinung
  • Messtechnik
  • Modifikationen
  • Portable
  • QRP
  • SDR
  • Softwareentwicklung
  • Technik
  • Thetis
  • UKW
  • Vorschriften und Gesetze
Copyright © 2023-2025 DL1BZ.
This is a pure private website, all rights reserved by author and creator. Commercial use of content not allowed.